Welche Schnelltests bieten einen zuverlässigen Schutz vor Corona ?
Welche Schnelltests bieten einen zuverlässigen Schutz vor Corona an?
Derzeit gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich vor dem neuartigen Corona-Virus zu schützen. Neben dem Tragen einer Schutzmaske und dem Einhalten von Abstands- und Hygieneregeln ist es auch möglich, sich testen zu lassen. Es gibt verschiedene Arten von Corona-Tests, die in unterschiedlichen Situationen eingesetzt werden können. Die folgenden drei Tests sind derzeit am weitesten verbreitet:
1. Der PCR-Test (Polymerasekettenreaktion) ist der sogenannte „goldstandard“ unter den Corona-Tests. Er wird bei Verdachtsfällen eingesetzt und ist sehr zuverlässig. Allerdings ist er auch sehr teuer und dauert mehrere Stunden bis zu einem Ergebnis.
2. Der Antigen-Test (Nukleinsäuretest) ist eine schnellere und günstigere Alternative zum PCR-Test. Allerdings ist er weniger zuverlässig und kann deshalb häufiger falsch-positive Ergebnisse liefern.
3. Der Antikörper-Test (Bluttest) kann nachweisen, ob jemand in der Vergangenheit mit dem Virus in Kontakt gekommen ist. Allerdings ist auch dieser Test nicht vollständig zuverlässig und kann deshalb ebenfalls Fehler machen.
Der Antigen-Test (POC Test) kann innerhalb von 15 Minuten ein Ergebnis liefern und ist daher ideal für Menschen, die schnell wissen wollen, ob sie sich mit dem Virus angesteckt haben oder nicht. Allerdings ist er nicht ganz so zuverlässig wie der Antikörper-Test und kann daher auch Fehler produzieren. Der Antikörper-Test dauert etwas länger, aber ist dafür sehr zuverlässig. Er kann feststellen, ob man sich bereits mit dem Virus angesteckt hat und somit auch, ob man bereits immun gegen das Virus ist. Für beide Testarten gibt es inzwischen verschiedene Anbieter, sodass man sich relativ einfach testen lassen kann.
So kann man sich entweder in einem Testzentrum testen lassen oder aber auch bei einem Arzt oder in einer Apotheke. Welche Testart man macht, sollte man allerdings vorher mit dem Arzt besprechen, da manche Menschen aufgrund ihrer Gesundheit lieber den Antikörper-Test machen sollten.